Landesmeisterschaft und DM-Quali Triplette
Am Samstagm, den 03. Juni 2023 traten Jqcques G., Manfred E. und Mike S. bei der Landesmeisterschaft Triplette in Horb am Neckar an.
In spannenden Spielen schafften es die drei, bei 86 Mannschaften, bis ins 8tel-Finale und erreichte letztendlich den 9. Platz.
Am Sonntag, den 04. Juni 2023 ging es dann mit den Qualifikationsspielen zur deutschen Meisterschaft weiter.
Erfolgreich ging das Team aus dem Spieltag heraus und schaffte es sich für die deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
Somit geht es für unsere Drei am 16. Juni auf nach Berlin.
Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg
Besuch aus Frankreich
Am Freitag, den 19. Mai erhielt unser Verein Besuch von unseren Freunden aus Chalais.
Im Zuge ders Städtpartnerschaft wurde angeboten für ein paar Partien das Boulegelände unseres Vereins zu besuchen.
Gemeinsam spielten wir, je ein Vereinsmitglied und ein franz. Besucher, insgesamt 3 Partien unseres geliebten Sports und hatten einen tollen Nachmittag.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und weitere gemeinsame Spiele.
Landesmeisterschaft und DM-Quali Doublette
Am 06. und 07. Mai traten Manfred E. und Mike S. bei der Landesmeisterschaft Doublette und den Qualifikationsspielen zur Deutschen Meisterschaft Doublette
an.
Am Samstag erreichten die beiden mit einem guten Start das A-Turnier, doch mussten sie sich im zweiten Poule leider, mit knappen Ergebnis, geschlagen geben.
Leider konnten die beiden sich am Sonntag, den 07. Mai nicht für die deutsche Meisterhschaft in Rastatt qualifizieren.
BouleClub Bad Saulgau bietet Jugendtraining an
Der BouleClub Bad Saulgau veranstaltet am Freitag, 05. Mai, ein Kinder-und Jugendtraining.
Treffpunkt ist um 15:30 Uhr auf dem Bouleplatz im Marienpark in Bad
Saulgau.
Spielkugeln werden gestellt.
Die Leitung haben Thomas Adel und Werner Jedlitschka
Abnahme des BouleSportAbzeichen beim BBBC Singen e.V.
Am Sonntag, den 30. April 2023 machte sich Mike Sackmann auf den Weg nach Singen zur Abnahme des BouleSportAbzeichen (BSA) durch Karl Denzel und Zeljko Matacic.
Bei dieser Abnahme durchlaufen die Teilnehmer je 3 Lege-Ateliers und 3 Schuss-Ateliers und sammeln durch die Erfüllung der jeweiligen Aufgaben Punkte.
Die Teilnehmer können folgende Abzeichen erhalten:
-> ab 40 Punkten Bronze
-> ab 60 Punkten Silber
-> ab 75 Punkten Gold
Nach abgeschlossener Abnahme erreichte Mike Sackmann mit 68 das silberne Abzeichen und verfehlte nur knapp den Sprung zum goldenen Abzeichen.
Horber Saisoneröffnung 2023
Am Samstag, den 15. April 2023 machten sich einzelne Spieler unseres Vereins auf den Weg nach Horb zum Saisoneröffnungsturnier 2023.
Pünktlich um 14 Uhr begannen die Poule-Spiele und es gelang unseren Spielern Mike S. & Mannfred E., sowie Stefan W. & Partner sich für das A-Turnier zu qualifizieren und das 1/8 Finale zu
erreichen.
Ligavorbereitungsturnier in Weingarten
Am vergangenen Samstag, den 01. April 2023 machte sich unsere 1. Mannschaft auf den Weg nach Weingarten zum jährlichen Ligavorbereitungsturnier.
Dieses gerngesehene Einladungsturnier leitet in der Region Bodensee-Oberschwaben nicht nur quasi den Saisonstart ein, sondern bietet den einzelnen Mannschaften auch die Möglichkeit verschiedene
Teamkonstellationen zu testen.
In 4 Spielpartien traten die Mannschaften im ihnen bekannten Ligamodus gegen die verschiedenen Vereine an.
Wir spielen:
1. Begenung (Triplette) gegen Singen
2. Begenung (Doublette) gegen FC Friedrichshafen
3. Begegnung (Freislos)
4. Begegnung (Triplette) gegen BC Biberach
Für unsere Mannschaft war dieses Turnier sehr erfolgreich, da wir alle Spielpartien für unsentscheiden konnten, aber auch viele Eindrücke zu möglichen Teamkonstellationen für
den anstehenden 1. Ligaspieltag (22. April 2023) sammeln konnten.
Mit diesen Eindrucken und einem guten Gefühl können wir unserem Ziel, dem Aufstieg zurück in die Oberliga, weiter nachgehen.
Werner J. wird Ehrenmitglied des BouleClub Bad Saulgau e.V.
Am Freitag, den 10. März 2023 stellte die Vorstandschaft, in der Jahreshauptversammlung, den Antrag an die anwesenden Mitglieder Werner J. zum 1. Ehrenmitglied des Vereins zu
ernennen.
Werner J. ist eines unserer Gründungsmitglieder, welcher 2003 den Vereins "Boule Club Bad Saulgau e.V." ins Leben gerufen hat.
Seit dem Startschuss des Vereins engagierte sich Werner nicht nur lange aktiv in der Vorstandschaft und als immernoch aktiver Spieler, sondern übernahm verschiedenste Aufgaben im Vereinsleben.
Hierzu zählten:
- Platzpflege und -instandhaltung
- Später beratende Funktion in den Vorstandssitzungen
- "Grillmeister" und Planung der Verpflegung (Einkauf, Bedarfsplanung, etc.)
- Getränkewart
- uvm.
In Würdigung dieser langjährigen Verdienste zur Förderung des Vereins und der Erhaltung des Platzes ernennen wir hiermit
herzlich
Werner J.
als Dank und Anerkennung zum Ehrenmitglied des Boule Club Bad Saulgau e.V.
Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag, den 10. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des BC Bad Saulgau e.V. statt.
Insgesamt nahmen 14 Mitglieder an dieser Sitzung teil und wir konnten trotz vieler Tagesordnungspunkten die Sitzung pünktlich um 22 Uhr (inclusive kleinerer Pause und dem gemeinsamen Essen)
beenden.
Neben den Infos zur Vorstandsarbeit, dem Kassenbericht, der allgemeinen Entlastung der Vorstandschaft und auch dem Ausblick auf die Saison 2023 fanden in diesem Jahr auch die Wahlen der
Vorstandschaft und der Kassenprüfer statt.
Wir freuen uns sehr darüber, dass alle Funktionäre weiterhin für den Verein zur Wiederwahl bereitstanden und beglückwünschen:
1. Vorsitzenden: Mike S.
2. Vorsitzenden: Thomas A.
Kassenwart: Xaver W.
Schriftführer: Thomas A.
Kassenprüfer: Peter K. und Werner J.
Vielen Dank für die bisherige Vereinsarbeit und auf weitere gute Zusammenarbeit in den kommenden 2 Jahren.
Wir bedanken uns natürlich auch bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen / Unterstüzung und die aktive Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.
Einladung zum Eröffnungsturnier in Weingarten
Am Samstag, den 01. April 2023 wird der BC Bad Saulgau e.V. mit einer Mannschaft am Einladungsturnier in Weingarten vertreten sein.
Dieses Turnier findet bereits seit vielen Jahren statt und bildet den Auftakt der Ligasaison in der Region Bodensee-Oberschwaben.
Gespielt werden hierbei 3 Begegnungen im bekannten Ligamodus (Doublette und Triplette)
Wir freuen uns auf spannende Partien, nette Gespräche / Begegnungen und auch das gemeinsame Spiel bzw. Auftreten als Mannschaft.
Einladung zur ordentlichen Jahresmitgliederversammlung 2023
Zusätzlicher Kegeltermin
Am Mittwoch, den 08. März 2023 trafen sich unsere Mitglieder wieder zum Kegeln im Wirtshaus Paradies in Bad Saulgau.
Hier wurde von 17:00 bis 19:00 Uhr erneut in verschiedenen Kegelspielen (Hausnummern, Mensch-ärgere-dich-nicht, Bürgermeisterwahl, etc.) um den Tagessieg.
Dieser ging bei diesem Kegeltreff an unseren Baptist, welcher das Stechen gegen Ewald (aufgrund Punktegleichheit) für sich entscheiden konnte.
Aufgrund der großen Teilnahme und Freude an dieser kleinen Abwechslung im Jahr haben wir uns dazu entschieden auch im März einen Kegeltermin anzubieten und freuen uns schon auf euere
Teilnahme.
Der nächste Kegeltermin ist am Mittwoch, den 08. März 2023 um 17:00 bis 19:00 Uhr im Wirtshaus Paradies, Bad Saulgau.
Auch im Winter kann gespielt werden
Das Boulespiel findet bekannterweise in der Regel im Freien statt und ist daher oft wetterabhängig.
Da unser Verein, wie so viele, leider nicht den Luxus einer Boulehalle geniesst und die vorhandenen nur mit längerer Autofahrt zu erreichen sind ist der Spielbetrieb in der Winterzeit eher gering
gehalten.
Dennoch nutzen unsere Mitglieder jedes gute Wetter an den Samstagen für einige Partien.
Dabei kommt sogar mal den ein oder andere Gastspieler (Interessierte oder aus anderen, befreundeten Vereien) zum gemeinsamen Spiel vorbei.
Kegeltreff
Tradition muss gewahrt werden!
Schon seit vielen Jahren ist es im Verein der Brauch die Winterspielzeit, während der nur samstags traniert / gespielt wird, mit einem monatlichen Kegeltreff zu untermalen.
So treffen wir uns jeden zweiten Mittwoch von 17-19 Uhr im Wirtshaus Paradies in Bad Saulgau zum gemeinsamen kegeln.
Gespielt wird hierbei alles was Spaß macht und etwas Wettkampf bietet (Hausnummern, Mensch ärgere dich nicht, Sargspiel, etc.).
Die Wartezeit bis zum eigenen Wurf wird dabei natürlich für Gespräche oder gemeinsames Essen genutzt :-)
Der nächste Kegeltreff findet am 08. Februar 2023 statt.
Weihnachtsfeier
Am Samtag, den 17. Dezember 2022 versammelten sich einige Mitglieder des Vereins zu einer kleinen aber feinen Weihnachtsfeier.
Bei toller Stimmung, freudigem Austausch und leckerem Essen ließen wir gemeinsam das Jahr ausklingen.
Wir freuten uns dabei natürlich auch schon auf das kommende Jahr und die bald beginnende neue Saison.
Nikolausturnier 2022
Am Samstag, den 03. Dezember 2022 trafen sich 8 Spieler zum gemeinsamen Spiel beim diesjährigen Nikolausturnier.
Im Modus Doublette SuperMelee traten die Spieler über 5 Runden gegeneinander an um den Ober-Nikolaus auszuspielen.
Hierbei setzte sich Jacques G. mit 4 Siegen und einer Punktedifferenz von +33 Punkten ab und wurde zum Ober-Nikolaus 2022 gekührt.
Dicht an seinen Fersen waren hierbei Stefan W. mit 4 Siegen und einer Punktedifferenz von +22 Punkten, sowie Xaver W. mit ebenfalls 4 Siegen und einer Punktedifferenz von +15 Punkten.
Wir gratulieren Jacques zum gewonnenen Nikolausturnier 2022 und bedanken uns herzlich bei Stefan für die Turnierleitung.
Natürlich bedanken wir uns auch an alle helfenden Hände die zum Erfolg des Turniers beigetragen haben.
Adventskalenderaktion der Stadtwerke Bad Saulgau
Die Votingphase der ersten Votinggruppe wurde am 29. November 2022 beendet und nach langen zwei Tagen Wartezeit stand das Ergebnis endlich fest.
Leider haben wir es dieses Mal nicht unter die Siegerplätze (1-3 Platz) geschafft :(
Dennoch möchten wir uns bei allen bedanken die unseren Verein mit ihrer Stimme unterstützt haben.
Am 16. Dezember erhalten alle Nicht-Gewinner, bei der Ziehung auf dem Weihnachtsdorf, nochmals die Chance eines der 9 x 200,-€-Pakete zu gewinnen.
Ebenso erhalten im Anschluss alle teilnehmenden Vereine die Chance auf 3 x 400,-€ für ihre Vereinskasse.
Drückt uns fleissig die Daumen ;)
!!!Wir brauchen Eure Stimme!!!
Auch in diesem Jahr nehmen wir an der Adventskalenderaktion der Stadtwerke Bad Saulgau teil und haben die Möglichkeit 200,00 € für die Vereinskasse zu
gewinnen.
Was wir hierzu benötigen sind möglichst viele Stimmen, denn den Preis erhalten nur die 3 Vereine mit den meisten Stimmen in der Votinggruppe!!!
Votingzeitraum gilt vom 25. November bis 29. November
Eine doppelte Abstimmung ist möglich über den Laptop + Handy (wenn nicht im selben Netzwerk)!
Daher gebt eure Stimme unter folgendem Link (Button) bitte dem BouleClub Bad Saulgau e.V.
Vielen Dank für Eure Unterstützungn und das fleissige Weiterteilen
Wechsel des Trainings zur Winterspielzeit
Liebe Mitglieder und Interessierte,
bekannterweise wechseln wir mit der anstehenden Zeitumstellung in die Winterspielzeit.
In der Winterspielzeit treffen wir uns stets Samstag ab 13:30 Uhr auf dem Gelände des Vereins zum gemeinsamen Spiel.
Das erste Training in der Winterspielzeit findet am Samstag, 05. November 2022 ab 13:30 Uhr statt.
Das Spiel an den sonstigen Trainingstagen der Sommerspielzeit (Dienstag und Freitag) findet weiterhin auf freiwilliger Basis statt für alle Spielfreudigen und hartgesottenen Spieler.
Wir freuen uns natürlich weiterhin über rege Teilnahme am Training und Hereinschnuppern.
Lizenzspielerversammlung 2022
Am vergangenen Freitag trafen sich die Lizenzspieler*innen zur jährlichen Lizenzspielerversammlung 2022.
Zu Beginn der Sitzung ließen wir die aktuelle Saison Revue passieren und sprachen gemeinsam über die positiven und negativen Dinge/Abläufe.
Danach ging es dann endlich zur Bildung der Mannschaft 2023. Grundlage der Mannschaftsbildung war hierbei die zuvorerfolgte Spielerumfrage und deren Ergebnisse.
Martin und Gabi werden in der kommenden Saison 2023 leider nicht mehr für den BC Bad Saulgau e.V. im Ligabetrieb antreten und wir bedanken uns natürlic sehr für das spielerische Engagement in dieser
Saison.
Für das kommende Jahr wird die Mannschaft wie folgt aussehen:
Mike S.
Manfred E.
Thomas A.
Xaver W.
Werner J.
Ewald F.
Baptist W.
Jacques G.
Ersatzspieler werden sein:
Peter K.
Peter B.
Frederic B.
Die Mannschaftsführung übernehmen hierbei Manfred E. und Mike S.
Wir wünschen unseren Spielern in der kommenden Saison natürlich viel Erfolg und drücken die Daumen für das Erreichen des vorgenommenen Mannschaftsziels - der Aufstieg :)
1. Platz beim Oberschwaben-Cup in Ravensburg
Am vergangenen Sonntag, den 02. Oktober 2022 fand in Ravensburg der 2. Oberschwaben-Cup 2022 statt.
Wie auch in den vergangenen Jahren ermöglichte uns der BC Terra Libre Ravensburg e.V., als ausrichtender Verein, ein tolles und gut organisiertes Turnier.
Auch Manfred E. aus unserem Verein trat bei diesem Turnier an und erkämpfte sich mit seinen Spielpartnern Christopher und Yilmaz den Weg ins Finale des Turniers.
Nach 4 Vorrunden spielen mit anfänglichen Startschwierigkeiten fanden sie immer mehr zu gewohnten Routine und standen nach einem klasse gespielten Halbfinale gegen Christoph, Katharina und Johannes
(13:3) endlich im Finale.
Nach einem tollen Spiel haben Manfred und seine Spielpartner auch das Finalspiel für sich entscheiden können und sich somit den 1. Platz gesichert.
Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und einem verdienten 1. Platz.
Einladung zur vereinsinternen Lizenzspielerversammlung 2022
Datum: 07. Oktober 2022
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Württemberger Hof "La Terrazza" am Bahnhof, Bad Saulgau
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch Mike S.
2. Reflektion der Saison 2022
3. Saison 2023
-> Die Mannschaft
-> Wahl des Mannschaftsführers
-> Mannschaftsziel
-> Sonstige Informationen
4. Sonstiges
Bitte gebt eine kurze Rückmeldung zu eurer Teilnahme an Mike S. (1. Vorsitzenden).
Anträge zur Sitzung ebenso bitte zeitnah oder bis spätestens 30. September 2022 an Mike S. in schriftlicher Form.
Verspätete Anträge können evtl. nicht angenommen / besprochen werden.
Eure Vorstandschaft
Absage des Bilger-Cup in Gottmadingen
Leider konnte der anstehende Bilger-Cup am vergangenen Samstag, den 24. September 2022 aufgrund der schlechten Wetterprognose und fehlender Räumlichkeiten nicht
stattfinden.
Antretende Mannschaft wäre gewesen:
Manfred E.
Thomas A.
Xaver W.
Werner J.
Baptist W.
Fabricio L.
Vielen Dank für eure Bereitschaft und an Manfred E. für die Organisation.
Wir würden uns freuen, wenn das Turnier im kommenden Jahr unter besseren Bedingungen stattfinden kann und wir hierzu eine erneute Einladung erhalten :)
1. Platz in Beimerstetten
Am Sonntag, den 18. September 2022 fand der Boule Cup Beimerstetten statt.
Hier konnten sich unsere Spieler Stefan W. und Werner J. erfolgreich den 1. Platz sichern.
Wir gratulieren den beiden für diese tolle Leistung und den verdienten Turniersieg!!!
17. Zimmern Open
Am gestrigen Sonntag, den 04. September 2022 fand in Zimmern das 17. Zimmern Open statt.
Zu diesem Turnier machten sich auch Manfred E. (BC Bad Saulgau e.V.) und Gaetano R. (BC Ennetach e.V.) auf.
In diesem Jahr spielten die Mannschaften zunächst 4 Vorrunden spiele und wurden im Anschluß in das A-Turnier (Plätze 1-8) und B-Turnier (Plätze 9-16) eingeteilt.
Nach 3 tollen und souveränen Partien vereitelte leider das letzte Vorrundenspiel den Einzug in das A-Turnier.
Dennoch schafften Manfred und Gaetano es bis ins Halbfinale, welches sie leider mit einem Stand von 12:13 an den Gegner abgeben mussten.
Wir gratulieren Manfred und Gaetano zu tollen Turniererfolg in Zimmern.
Sommerferienspaß 2022
Am Freitag, den 05. August 2022 fand unser Angebot beim Sommerferienspaß 2022 statt.
Angemeldet haben sich zu unserem Angebot insgesamt 5 Kinder (4 Mädchen und 1 Junge) im Alter von 10 - 12 Jahren.
Die Betreuung der Kinder fand, bei idealen Wetterbedingungen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt und beinhaltete folgendes Programm:
-> Begrüßung und kleine Einführung in die Entstehung des Boule-Sports
-> Lege-Übungen an verschiedenen Stationen
Hierbei erlernten die Kinder neben der richtigen Kugelhalten auch verschiedene Wurfarten und konnten ein erstes Gefühl für den Umgang mit der Kugel erlernen.
-> Gemeinsame Mittagspause mit heißen Würstchen und Wecken
-> Schuss-Übungen an verschiedenen Stationen
Neben dem Legen ist das Schiessen ebenso ein wichtiger Bestandteil des Boule-Sports.
An Übungen wie dem Dosenschießen, Treffen einzelner oder bestimmten Kugeln konnten hier erste Erfahrungen darin gesammelt werden und die Kinder konnten es ordentlich krachen lassen.
-> Gemeinsame Boule-Partie
In einer richtigen Boule-Partie hatten die Kinder nun die Möglichkeit das Erlernte auszuprobieren / einzusetzen und nebenbei die Regeln kennenzulernen.
-> Gemeinsamer Abschluß und Übergabe des Andenkens
Die Kinder hatten die Möglichkeit eine kleine Rückmeldung zum Tag zu geben und erhielten eine eigene Zielkugel als Andenken.
Das Durchführen des Angebotes hat und große Freude bereitet.
Sollten wir auch Ihr Interesse geweckt haben stehen wir für Fragen, Tipps oder einer kleinen Partie gerne zur Verfügung.
Einsatz bei den Großen
Am vergangenen Wochenende durfte unser 1. Vorsitzender Mike S. seinen ersten Einsatz als DPV-Schiedsrichter-Anwärter ausüben.
Einsatzort war die deutsche Meisterschaft Mixte in Tromm / Grasellenbach (Hessen).
Hier hatte Mike S. die Möglichkeit ein solch großes Turnier mal aus der organisatorischen Sicht zu sehen, Eindrück zu sammeln, Neues zu lernen und Bekanntes zu vertiefen.
Gaggli-Turnier Ennetach
Am Sonntag, 10. Juli 2022 fand beliebte Ennetacher Gaggli-Turnier statt.
Insgesamt fanden sich an diesem Turniertag 68 Mannschaften ein.
Hierbei waren auch einige Mitglieder aus dem Saulgauer Verein vertreten.
In diesem Jahr wurde das Turnier erstmals nach dem "Ennetacher System" gespielt.
So wurden die Mannschaften nach dem ersten Spiel, entsprechend des Spielergebnisses (gewonnen / verloren), in das A-Turnier oder B-Turnier eingeteilt.
Im Anschluss hatten alle Teams in ihren Turnierreihen weitere 4 Spiele um daraus eine Rangliste zu erspielen.
Nach einem langen Turniertag voller toller Partien, netten Gesprächen und guter Verpflegung erkämpften sich unsere Team folgende Platzierungen im A-Turnier:
Platz 5 ging an Werner J. (BC Bad Saulgau e.V.) und Stefan W. (BC Bad Saulgau e.V. / PSG Friedrichshafen)
Platz 12 ging an Xaver W. (BC Bad Saulgau e.V.) und Thomas A. (BC Bad Saulgau e.V.)
Platz 13 ging an Mike S. (BC Bad Saulgau e.V. / BSG Schopfheim) und Michael S. (BSG Schopfheim)
Platz 25 ging an Martin G. (BC Bad Saulgau e.V.) und Gabi G. (BC Bad Saulgau e.V.)
24. Krähenturnier in Grünwinkel / Karlsruhe
Am vergangenen Samtag, den 16. Juni 2022 traten 101 Mannschaften beim 24. Krähenturnier in Grünwinkel (Stadtteil von Karlsruhe) an.
Zu diesem Turnier machten sich auch Manfred Ehrentraut (BC Bad Saulgau e.V.) und Jacques Grimaldi (BSG Schopfheim e.V.) auf und erreichten nach einem langen und vor allem warmen Spieltag den 5. Platz
im A-Turnier.
Wir gratulieren den beiden für diese tolle Leistung.
Landesmeisterschaft / Quali zu deutschen Meisterschaft Triplette 2022
Am vergangenen Wochenende machten sich 4 Mitglieder des BouleClub Bad Saulgau e.V. auf nach Aalen zur Landesmeisterschaft und Qualifikation zu deutschen Meisterschaft
Triplette.
Die Teams sahen wie folgt aus:
Team 1:
Mike Sackmann (BC Bad Saulgau / BSG Schopfheim)
Waltraud Wurster (BSG Schopfheim)
Marius Reckenmann (BSG Schopfheim / Dogern)
Ergebnis:
Landesmeisterschaft: 5. Platz im B-Turnier
DM-Quali: Cadrage Verlierer -> Nachrückposition 1 (R-BAWÜ001)
Team 2:
Manfred E. (BC Bad Saulgau)
Werner Jedlitschka (BC Bad Saulgau)
Jacques Grimaldi (BSG Schopfheim)
Ergebnis:
Landesmeisterschaft: 5. Platz im C-Turnier
DM-Quali: keine Qualifikation (Ausscheiden nach Poule)
Team 3:
Stefan Walker (BC Bad Saulgau / PSG Friedrichshafen)
Peter Muschel
Johannes Frick (TL Ravensburg)
Ergebnis:
Landesmeisterschaft: 5. Platz im B-Turnier
DM-Quali: Qualifikation für die DM Triplette in Ensdorf am 18. und 19. Juni 2022
Wir gratulieren allen Team zu ihren Erfolgen / der erbrachten Leistung und wünschen unsen Team viel Erfolg in Ensdorf.
Training auf unbekanntem Terrain
Am Dienstag, den 31. Mai 2022 fand das Training mal nicht, wie gewohnt im heimischen Marienpark statt, sondern auf dem Parkplatzgelände der Firma Class.
Da die Bodenverhältnisse und -gegebenheiten keinem Standard unterliegen ist jeder Bouleplatz eigen und bringt seine Tücken mit sich.
So kann eine Partie einem reinen "Murmelspiel" ähneln und in der folgenden kommt der tiefe Kies, etc. ins Spiel.
Um einer Routine entgegenzuwirken und ein Umdenken im Spiel zu erzielen bot sich die Spielfläche nahe des alten Bahnüberganges (Richtung Kaufland) bestens an.
Auch wenn das Wetter sich im Verlauf des Trainings verschlechterte hatten alle anwesenden großes Spaß und genossen die Abwechslung sichtlich.
Sicherlich werden wir diese Trainingsmöglichkeit nicht zum letzten Mal ausnutzen.
Sommerferienspaß Bad Saulgau
Auch in diesem Jahr wird der BouleClub Bad Saulgau e.V. einen Schnupper-Tag beim Sommerferienspaß der Stadt Bad Saulgau anbieten.
Hier haben Kinder (ab 10 Jahren) die Möglichkeit einen kleinen Einblick in den französischen Nationalsport zu erhalten.
Der Schnuppertag findet am Freitag, den 05. August 2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr statt.
Hier wollen wir zunächst vermitteln wo die Sportart ihren Ursprung hat und den Weg auch zu uns fand.
Im Anschluß wollen wir dann ans eigentliche Spiel gehen.
Mit verschieden spielerischen / wettkampforientierten Übungen erlernen die Kinder das Legen und Schießen.
Das gelernte gilt es zum Schluß in einem Trainingsspiel umzusetzen.
Natürlich soll der Spaß hierbei im Vordergrund stehen :)
Wir freuen uns auf diesen Tag schon sehr und hoffen auf rege Teilnahme.
Vereinsinternes SuperMelee
Das vereinsinterne Mini-Turnier wurde diesen Monat wetterbedingt abgesagt.
Das nächste Mini-Turnier findet am Freitag, den 03. Juni 2022 unter der Leitung von Martin G. statt.
Die Einschreibung zum Turnier ist den Vereinsmitgliedern. wie immer, bis 17:00 Uhr möglich.
Wir freuen uns auf Euch :)
Vereinsinternes SuperMelee
Am Dienstag, den 11. April 2022 fanden sich um 17:00 Uhr insgesamt 12 Vereinsmitglieder zu unserem 2. vereinsinternen Mini-Turnier ein.
Gespielt wurden 3 Runden, zeintbegrenzt auf 50 Minuten + eine Aufnahme, im Modus SuperMelee.
Dank Werners guten Wettereinschätzung hatten wir einen tollen Spieltag mit milden Temperaturen, einer allgemein guten Stimmung und tollen Partien.
Nach den ersten beiden Partien kristallisierten sich bereits zwei unserer Spieler, welche wohl um den Turniersieg spielen, doch mit dem Ende der dritten Runde kam
alles anders.
Die hier entstanden Siege und Ergebnisse veränderten die Rangliste nochmals deutlich und brachten einen gänzlich neuen Turniersieger hervor - Peter K.
Wir gratulieren Peter K. zum Turniersieg des zweiten Vereinsinternen SuperMelee.
Vereinsinternes SuperMelee
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, den 09. April 2022 findet unser monatliches, vereinsinternes SuperMelee statt.
Einschreibung bis: 13:00 Uhr
Beginn: 13:30 Uhr
Startgeld: 1,00 € / p. P.
Gespielt wird, abhängig von den anwesenden SpielerInnen, im Modus SuperMelee Doublette / Triplette.
Es werden 3 - 4 Spiele stattfinden aus denen sich im Anschluß eine Rangliste bildet.
Der Erstplatzierte erhält einen Preis ;-)
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen
Eure Vorstandschaft
Einladung zur Jahreshauptversammlung des BouleClub Bad Saulgau e.V.
Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, den 08. April 2022 dürfen wir Euch herzlich zu unser Jahreshauptversammlung einladen.
Die Tagesordnung haben wir Euch bereits per Mail zukommen lassen und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Wir treffen uns dazu im Wirtshaus Paradies um 20:00 Uhr.
Vereinsinternes SuperMelee
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, den 05. März 2022 findet unser monatliches, vereinsinternes SuperMelee statt.
Einschreibung bis: 13:00 Uhr
Beginn: 13:30 Uhr
Startgeld: 1,00 € / p. P.
Gespielt wird, abhängig von den anwesenden SpielerInnen, im Modus SuperMelee Doublette / Triplette.
Es werden 3 - 4 Spiele stattfinden aus denen sich im Anschluß eine Rangliste bildet.
Der Erstplatzierte erhält einen Preis ;-)
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen
Eure Vorstandschaft
Einladung zum Eröffnungsturnier in Weingarten
Am Sonntag, den 20. März 2022 wird der BC Bad Saulgau e.V. mit einer Mannschaft am Einladungsturnier in Weingarten vertreten sein.
Dieses Turnier findet bereits seit vielen Jahren statt und bildet den Auftakt der Ligasaison in der Region Bodensee-Oberschwaben.
Gespielt werden hierbei 3 Begegnungen im bekannten Ligamodus (Doublette und Triplette)
Wir freuen uns auf spannende Partien, nette Gespräche / Begegnungen und auch das gemeinsame Spiel bzw. Auftreten als Mannschaft.
Votingsergebnis der Adventskalenderaktion 2021
Wir sagen vielen Dank!
Auch wenn
wir nur ein kleiner Verein gegenüber manch anderer Teilnehmervereine / -einrichtungen sind freuen wir uns über das Ergebnis der 3. Votingrunde.
Tatsächlich haben wir es unter die ersten 8 Plätze geschafft und erhalten nun für die Vereinsarbeit einen Geldbetrag in Höhe von 150,00€.
Diesen Betrag wollen wir für das Training unserer Spieler aber auch für die Mitgliedergewinnung verwenden.
Für die fleissige Unterstützung möchten wir uns bei allen herzlich bedanken, denn ohne Eure Stimme und Werbung wäre das nicht möglich gewesen.
Adventskalenderaktion 2021
Auch in diesem Jahr findet die Adventskalenderaktion der Stadtwerke Bad Saulgau statt.
Hier können sich Vereine und Einrichtungen anmelden, um in festen Voting-Zeiträumen Stimmen zu sammeln.
Ab heute habt Ihr die Möglichkeit unseren Verein aktiv mit eurer Stimme zu unterstützen, denn die 8 stimmenreichsten Plätze erhalten steigende Geldbeträge für die Vereinsarbeit.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn wir eure Stimme erhalten könnten!!!
Zur Abstimmung gelangt Ihr unter folgendem Link:
https://bad-saulgau.de/stadtwerke/meine-stadtwerke/gesellschaftliches-engagement/adventskalenderaktion/
Hier könnt Ihr vom 17.12. bis 21.12. eure Stimme dem BouleClub Bad Saulgau e.V. geben und unsere Arbeit unterstützen.
Vielen Dank und einen schönen 4. Advent wünscht euch eure Vorstandschaft
Präsi-Cup 2021 in Rastatt
Am vergangenen Sonntag, 17. Oktober 2021 trat unser 1. Vorsitzende Mike Sackmann beim Präsi-Cup in Rastatt an.
Insgesamt fanden sich, unter Coronaauflagen, 107 Vereinsvertreter und Verbandsfunktionäre aus Baden Württemberg zu diesem Turnier zusammen, welches im Modus Triplette SuperMelee stattfand.
Nähere Infos unter folgendem Link:
Vereinsmeisterschaft 2021
Nach einem tollen Wochenende beim Oberschwaben-Cup in Ravensburg erwartete unsere Vereinsmitglieder am 10. Oktober 2021 die Vereinsmeisterschaft 2021.
Wie in den vergangenen Jahren entschieden wir uns auch in diesem Jahr für den Modus Doublette SuperMelee.
Natürlich steht bei der Vereinsmeisterschaft ein wettkampfähnlicher Charakter im Raum, doch soll durch die wechselnden Spieler auch ein wenig der gesellige und gemeinschaftliche Aspekt eingebracht
werden.
So starteten wir unser Turnier pünktlich um 10:00 Uhr mit 3 Vorrundenspielen.
Nach einigen spannenden Partien mit vielen Wendungen ergab sich folgende Rangliste:
Platz 1: Mike S. (3 Siege und +17 Spielpunkte)
Platz 2: Peter K. (3 Siege und +12 Spielpunkte)
Platz 3: Manfred E. (2 Siege und +17 Spielpunkte)
Platz 4: Ewald F. (2 Siege und +3 Spielpunkte)
Platz 5: Gabi G. (2 Siege und -2 Spielpunkte)
Platz 6: Peter B. (1 Sieg und -7 Spielpunkte)
Platz 7: Xaver W. (1 Sieg und 0 Spielpunkte)
Platz 8: Martin G. (1 Sieg und - Spielpunkte)
Platz 9: Baptist W. (1 Sieh und -6 Spielpunkte)
Platz 10: Werner J. (0 Siege und -16 Spielpunkte)
Platz 11: Thomas A. (1 Sieg und -11 Spielpunkte -> schied nach 2 Spielen aus)
Somit schafften es 8 Mitglieder sich für die anstehende Hauptrunde (Halbfinale + Finale) zu qualifizieren.
Die Hauptrunden wurden im Modus Doublette formee (feste Teams) gespielt.
Nach der Auslosung der Teams ergaben sich folgende Begegnungen:
Manfred E. & Gabi G. gegen Mike S. & Ewald F. ( 13 : 7 )
Peter B. & Xaver W. gegen Martin G. & Peter K. ( 13 : ? )
Im Spiel um Platz 9 & 10 spielten:
Werner J gegen Baptist W. ( 13 : 3 )
Im Spiel um Platz 3 kämpften im Anschluß:
Xaver W. & Peter B. gegen Mike S. & Ewald F. ( 13: 11 )
Da Finale unserer Vereinsmeisterschaft trugen aus:
Manfred E. & Gabi G. gegen Martin G. & Peter K. ( 13 : 9 )
Wir gratulieren unseren neuen Vereinsmeistern Manfred E. & Gabi G.
Allg. war die diesjährige Vereinsmeisterschaft, trotz anfänglicher Kälte, mit gutem Wetter gesegnet.
Die Spieler genossen die Geselligkeit, tollen Partien und liesen den Tag in einer gemeinsamen Getränkerunde und Austausch ausklingen.
1. Oberschwaben-Cup Ravensburg
Am 03. Oktober 2021 machten sich 10 Vereinsmitglieder auf den Weg nach Ravensburg um am 1. Oberschwaben-Cup teilzunehmen.
Anders als in den vergangenen Jahren wurde das Turnier nicht im Hirschgraben ausgetragen, sondern auf dem neuen Vereinsgelände des Boule-Club Terra Libre Ravensburg - dem KJC.
Am Turnierplatz angekommen war nach einer langen, coronabedingten Turnier- / Ligapause die Freude bei den SpielerInnen sichtlich groß bekannte Gesichter wieder zu treffen, spannende Partien
auszugtragen und den ein oder anderen Austausch zu halten.
Nach der Einschreibung ging es dann zum Beginn des Turnieres über.
So traten die zuvor gemeldeten Triplette-Mannschaften in 4 Vorrundenspielen (Schweizer System) gegeneinandern an um sich die begehrten Plätze für die Finalrunden
(Halbfinale / Finale) zu sichern.
Aus unserem Verein traten an:
Mike S. + Manfred E. + Werner J.
Martin G. + Gabi G. + Tom S.
Thomas A. + Xaver W. + Peter B.
Nach einigen aufregenden Partien schaffte es tatsächlich eine der Saulgauer Mannschaften sich einen Platz unter den ersten 8 Mannschaften
zu sichern und somit in das Halbfinale einzuziehen.
Nach einem schweren Start in die Partie fanden unsere Drei langsam in das Spiel und holten den Gegner punktetechnisch auf.
Leider war unseren Drei in der letzten Aufnahme der Begegnung das Glück nicht wohlgesonnen und so ging der Sieg an das gegnerische Team.
Nichtsdestotrotz erhielt unsere Mannschaft einen kräftigen Applaus vom Publikum und bescherte ihnen ein tolles Spiel.
Wir gratulieren herzlich zum 3. Platz des 1. Oberschwaben-Cups Ravensburg (v.L.n.R. Werner J., Mike S., Manfred E.)
Hohentwielturnier Singen 2021
Am Sonntag, den 29. August 2021 lud der BBBC Singen e.V. zum alljährlichen Hohentwielturnier ein.
Wie bisher wurde das Turnier im Modus Doublette formée ausgetragen und begann mit 4 Vorrundenspielen.
Nach den Vorrundenspielen ergab sich aus der Ergebnissen die Rangliste für die Hauptrundenspiele.
Die Plätze 1-8 traten im Viertelfinale A gegeneinander an und die Platzierungen 9-16 kämpften im Viertelfinale B um den Einzug ins Finale.
Auch in diesem Jahr war der BouleClub Bad Saulgau e.V. mit einigen Spieler*innen vertreten und konnte trotz anfänglicher, teils starker, Regenschauern einen tollen Turniertag erleben.
Herzlich gratulieren möchten wir hierbei unseren Spielern:
Mike S. welcher sich mit seinem Spielpartner Jacques G. den 3. Platz im A-Turnier erspielte.
Stefan W., welcher sich mit seinem Spielpartner Hille L. in einem spannenden Finalspiel den Turniersieg holte.